Minecraft Maps

McB_sser

Spieler
16 November 2014
331
572
106
Ich wurde angetrieben von den Folgenden Beitrag:

Ich fande 4RTOSH Seine Map schon cool aber auch groß und und jetzt wo Scrutch_ nachgelegt hat ist es Eskaliert.

Ich habe da mal was gebastelt

Im Anhang die eigentliche Anwendung und als Link nochmal ein Packet aus den Map Daten. die sind in 128x128 Pixel große Kacheln zerlegt, haben noch Infos über Farbpixel, Marker Position (POIs) - Alles nur Demo Test Datein und Resourcepack drin.


wie Funktionierts? Ladet die map.zip runter und hier im Anhang das minecraft-karten-studio (entpackt diese (map.zip nicht entpacken)). Öffnet die "public_viewer.html" und ladet die map.zip alles weitere sollte selbsterklärend sein.
Screenshot 2025-07-14 at 18-07-29 Minecraft Karten-Viewer.png
Ihr könnt hier POIs anlegen und exportieren und mit anderen Teilen, die wiederum können diese importieren und sich das anzeigen lassen (auch zu den punkten springen). Wer Farbschemen anlegt oder diese mal gibt kann diese ebenso anlegen und im Zoom sich Texturen anzeigen lassen, das habe ich aktuell nicht gemacht bzw. nur mit Dirt und Grasblock.

Nachfolgend für die die evtl. Lust haben die Farben einer Textur zuzuweisen, evtl. hat einer Bock drauf.

Hier mehr oder minder die Lade reihenfolge. in der map.zip (hierfür entpacken) sind die Kacheln die müsste man beim durchsuchen einzeln anwählen (Selektiert 1 macht Strg + A für alle Markieren da das über 32k sind freezt die Ansicht evtl. kurz) nach dem einlseen das Texturpacket wählen, das ist auch in der map.zip enthalten. Wählt dann ein Bereich aus den ihr gut kennt und wisst welcher Pixel einer Textur entpsricht und wählt ihn aus. Danach nach Farben Scannen und Vorschau erzeugen. Ihr könnt auf ein Pixel klicken und dem ganzen eine Textur zuweisen. Achtung es gibt Maskierte Texturen darutner zählen z. B. Grasblock, Wasser, Laub. diese würden grau angezeigt werden, es gibt Checkbox Maskieren wo dann die Pixelfarbe für die einfärbung genommen wird. Achtung es gibt hier Schattenpixel, schwer zu sagen wie man damit umgeht Theoretisch könnte man block wählen und auch Maskieren, dann ist der Block anders farbig, allerdings sehr intensiv, Müste man ausprobieren und entscheiden. Es ist auch nicht ausgeschlossen das Farben mehrfach vergeben wurden... ob das ganze sinn macht oder nicht weiß ich noch nicht XD....

Minecraft Karten-Studio S1.png

Habt ihr soweit was zugewiesen könnt ihr die json exportieren, evtl. das zwischendurch mal machen eh ihr frustriert seid wegen fehler oder sowas. Map export rate ich ab, hier ist noch kein Mechanismus drin der Pumpt euch Arbeitsspeicher voll, wenn ihr packet machen wollt lieber per hand.
Minecraft Karten-Studio S4.pngScreenshot 2025-07-14 at 17-37-29 Minecraft Karten-Studio.pngScreenshot 2025-07-14 at 17-37-08 Minecraft Karten-Studio.png

Ja, ehm... viel spaß damit.
 

Anhänge

  • minecraft-karten-studio.zip
    60,2 KB · Aufrufe: 3

shortehh

Spieler
18 Juni 2022
108
1
247
81
Echt coole Sache mit dem Viewer.

Hab mir ein paar POIs schon gesetzt.

Ein Anmerkung hätte ich :)
Damit man die Karte korrekt ausfüllen kann. müsse der Nullpunkt neu gesetzt werden. Da wo du den POI Kartenmitte eingesetzt hast.

Kann man das irgendwie ändern, dass man selbst den Nullpunkt setzen kann? damit die Koordinaten auch zu Sky dann passen.

Sehr schönes, kleines, schlankes, Virenfreies Programmchen :)
Danke dafür.
 
  • Like
Reaktionen: McB_sser und LoDiMa

McB_sser

Spieler
16 November 2014
331
572
106
Am besten Nullpunkt neu setzen dort wo du denkst das das richtiger ist. Wenn du öffentlich mehrere Punkte für alle setzen willst kannst du das gern gesammelt ier posten dann kann jeder das importieren.. wenn wir eine Samlung zusammen haben können wir ja neues packet schnüren. Oder du machst ein neues im prinziep alles in die ZIP... aber eigentlich wärs glaube gut jeder steuert was bei. man kann auch mehrere exports einlesen dann kann man das bündeln.
 
  • Like
Reaktionen: LoDiMa

McB_sser

Spieler
16 November 2014
331
572
106
Also nochmal zur info die "index.html" kann man als Editor verstehen = 1. Bild in Kacheln zerschneiden, 2. Kacheln laden um es zu prüfen 3. Farben Textur zuweisen.

public_viewer.html = Betrachter Packet laden und wie Dynmap hin und her wischen als AddOn sozusagen kann man hier aber noch Marker setzen und laden.
 
  • Like
Reaktionen: LoDiMa

McB_sser

Spieler
16 November 2014
331
572
106
Wie kann man den Nullpunkt neu setzen?

Sprich das er meine Insel dann auch im -3000, 200 anzeigt
1752523473304.png
hinzufügen.. auf karte klicken dann das unten ausfüllen was als popup kommt

1752523499504.png

ist ein marker falsch, auf den Marker klicken und löschen button drücken (Position ändern geht nicht geht nur erstellen und löschen.)
1752523554229.png
 
  • Like
Reaktionen: LoDiMa

McB_sser

Spieler
16 November 2014
331
572
106
coords-correction.json (aus zip entpacken) die json bearbeiten und korrigieren und in die map.zip schieben. dann mit der neuen public_viewer öffnen dann kann man die koordinaten anpassen durch x y offset... die Neue public viewer kann auch rotieren mit schieberegler oder rechtsklickend schieben.. ist etwas sehr nunja, aber man kann drehen ;D
 

Anhänge

  • minecraft-karten-studio_mit_rotation_offset.zip
    76,2 KB · Aufrufe: 1
  • coords-correction.zip
    210 Bytes · Aufrufe: 1
  • Like
Reaktionen: LoDiMa

McB_sser

Spieler
16 November 2014
331
572
106
Wie kann man den Nullpunkt neu setzen?

Sprich das er meine Insel dann auch im -3000, 200 anzeigt
Sry war gestern zu müde und hab das wohl nicht richtig gelesen, die 2 Posts von mir sind ja quark.

Nachfolgendes wäre dann die eigentliche Antwort gewesen. (also was ich dann erstellt hatte, du hattest mir ja das dann in Minecraft Chat nochmal verklickert.)

coords-correction.json (aus zip entpacken) die json bearbeiten und korrigieren und in die map.zip schieben. dann mit der neuen public_viewer öffnen dann kann man die koordinaten anpassen durch x y offset... die Neue public viewer kann auch rotieren mit schieberegler oder rechtsklickend schieben.. ist etwas sehr nunja, aber man kann drehen ;D
 
  • Like
Reaktionen: LoDiMa und shortehh

shortehh

Spieler
18 Juni 2022
108
1
247
81
Ich habe bemerkt. Beim ändern der Farbtexturen für meine Inseln und um meine Inseln rum. Dass:
z.B.
- Bruchstein auch wenn die ganze Insel damit abgedeckt ist, es in verschiedenen Grau/Dunkelgrautönen auftaucht.
- das Bruchstein bei shortehh im Ebenen Biom = Grau ist, aber bei Yetishoo im Nether Biom oder End Biom oder Taiga Biom wiederrum Stein oder Kies oder so ist, was dort dann in dem exakten Grau Ton aufgezeichnet wurde, beim Abfliegen.
Bei dem einen ist es Schnee, beim anderen Quarz, Wolle, Beton. Das würde denke ich bei manchen Inseln dann auffallen und einfach falsch ausschauen.

Von daher find ich das Farbtextur-Anpassen ne schwere, mühevolle und aufwendige Arbeit. Aber für den einfachen Betrachter wie mich, reicht die Anzeige, wie sie abgeflogen wurde.
Der Mehrwert von diesem Umändern ist es, aus meiner Sicht bisher, nicht wert. Man erkennt alles oder sagen wir genug am Original.
Aber das mit den POIs nehme ich gerne mit :)

Ich teile dennoch mal meine bisherigen Änderungen. (Die color-map.json aus der Zip einfach in das map.zip reinkopieren und ersetzen).
Auch teile ich gerne meine POIs von mir. (die pois.json aus der Zip einfach in das map.zip reinkopieren und ersetzen).

Vielleicht noch eine Funktion oder Erklärung hinzufügen, wie man weitere POIs von anderen mit zu seinem bereits eigenen POIs zusammenführen kann. Und dass auch vielleicht automatisch selbst dann in der map.zip gespeichert wird. So dass man am Ende eine POI Datei hat, in der Daten aus mehren, unterschiedlichen pois.json zusammengeführt wurden.
 

Anhänge

  • color-map.zip
    5,3 KB · Aufrufe: 1
  • pois.zip
    482 Bytes · Aufrufe: 1
  • Like
Reaktionen: McB_sser

McB_sser

Spieler
16 November 2014
331
572
106
Ja das mit den Texturen ist ein Experiment gewesen, kann gut sein das das crap ist, ich konnte jetzt auch nicht wissen wie das mit den Farben gehandhabt wurde, ich fands erstmal lustig

Farben können auch extra nochmal geladen werden und beim POI Import sollten verschiedene dateien gehen die addiert werden also 3 laden dann nochmal exportieren dann habt ihr 3 in 1

1752604569350.png
 

McB_sser

Spieler
16 November 2014
331
572
106
Du kannst noch Icon ändern, ich habe in meiner Version mal Inseln weggemacht und Spieler Icon gesetzt
 

Anhänge

  • pois_spieler.zip
    603 Bytes · Aufrufe: 2
  • Like
Reaktionen: shortehh

shortehh

Spieler
18 Juni 2022
108
1
247
81
Ja so find ich es ganz schick. :)
Wäre cool wenn man noch mehr POIs bekommt :)
Dann sieht man endlich mal, wie weit die Leute oder wo die Leute so verteilt sind :)
 
  • Like
Reaktionen: McB_sser